Stiftung fördert den Langen Donnerstag im Museum Ludwig
Im Jahr 2022 feierten wir gemeinsam mit dem Museum Ludwig "10 Jahre Langer Donnerstag". In 2023 geht die Kooperation weiter! An jedem 1. Donnerstag im Monat ist das Museum bis 22:00 Uhr geöffnet. Dazu gibt es DJ's, Künstlergespräche, Themenführungen, Tanz, kunst:dialoge, Lesungen, Filme oder Performances. Am Langen Donnerstag treffen sich Studierende, Berufstätige, Best Ager und Senior*innen. Sie können sich unterhalten, lernen Neues, verabreden sich, um gemeinsam Zeit im Museum zu verbringen. Im Mittelpunkt steht natürlich immer die Kunst.
Kleines Highlight wird im März der Sparda-Talk sein, diesmal mit Museumsdirektor Yilmaz Dziewior. Angelika von Tomaszewski fragt ihn nach den aktuellen Herausforderungen im Museum Ludwig.
Der Lange Donnerstag im Museum Ludwig:
•1× im Monat an jedem 1. Donnerstag bis in die Nacht: von 10:00–22:00 Uhr
•mit vielen Abend-Specials aus allen Genres, die Kunst zu bieten hat
•für Kölner*innen freier Eintritt in die ständige Sammlung den ganzen Tag
•Rabatt ab 17 Uhr für die ständige Sammlung und alle Sonderausstellungen – Sie zahlen nur 7 Euro inkl. Programm.
Programm für den 7. September 2023
UKRAINE NOW!
Am Langen Donnerstag im September wird die Kunst, Kultur und Kulinarik der Ukraine in den Vordergrund gestellt – kurz gesagt: Ukraine NOW! In der Ausstellung HIER UND JETZT im Museum Ludwig werden Werke der ukrainischen Moderne gezeigt – wichtige Leihgaben kommen u. a. aus dem Nationalen Kunstmuseum der Ukraine in Kyjiw. Zusätzlich präsentiert die zeitgenössische Künstlerin Daria Koltsova eine monumentale Glasarbeit, die sich mit dem kulturellen Erbe der Ukraine beschäftigt: Eine Führung mit Kuratorin Yuliia Berdiiarova sollten Sie nicht verpassen.
18.30 – 21.30 Uhr
Musik
18.30 Uhr
Führung mit der Kuratorin Yuliia Berdiiarova (in Ukranian)
19 Uhr
Ukrainisches Fingerfood im Foyer
20 Uhr
Führung mit der Kuratorin Yuliia Berdiiarova (in English)